Das Phänomen land grabbing als räumliche (Re-)Dimensionierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse
(Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis band 30)
David Kaeß
ISBN: 978-3-89691-288-7
306 Seiten
Preis: 35,00 €
Erschienen: 2018
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-104-6Auf die Nahrungsmittelkrise von 2007/08 und die Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/09 folgte ein rapider Anstieg globaler Landinvestitionen. Das als
land grabbing bezeichnete Phänomen bewirkte eine Rückkehr der ‚Agrarfrage’ in der Entwicklungspolitik. David Kaeß analysiert die historische und strukturelle Bedeutung dieser Entwicklung im Kontext internationaler Prozesse und Dynamiken und liefert eine theoriebezogene Rekonstruktion anhand von Beispielen aus Tansania.
InhaltsverzeichnisLeseprobe
35,00 € *
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten