Der Band versammelt grundlegende Texte von Alf Lüdtke, überwiegend aus der Hochzeit der Alltagsgeschichte. Mit dem Fok...
Eine "in allen Bereichen lesenswerte Publikation" - Uwe Boysen/Hans-Ernst Böttcher in: verdikt 1/20Die Gründung des R...
"Gerstenbergers vorliegende Schrift wird nicht nur an profunder Analyse interessierte Historiker, sondern auch an Theori...
Rassistische Urteile beruhen auf kulturellen Argumenten und dienen der Legitimation von Herrschaft. Die der Rassismusana...
Der Begriff der Emanzipation spielte in der Geschichte vieler sozialer Bewegungen seit dem 19. Jahrhundert eine wichtige...
Der vorliegende Band eröffnet eine raumtheoretisch inspirierte Perspektive auf die Diskussion der aktuellen universitä...
Sigmund Freud ist ein noch unerkannter Klassiker der Soziologie. Nach einer langen Geschichte der Verkennung, Verfemung ...
Ist die Rede vom "deutschen Sonderweg" in der Geschichte gerechtfertigt? Müsste dann nicht auch von einem "spanischen S...
Was können wir heute bei Marx lernen? Die erfolgreiche Darstellung von Reinhart Kößler und Hanns Wienold liegt endlic...
Bestimmte Begriffe und Thesen durchziehen die Geschichte der Philosophie, der Sozialphilosophie, aber auch noch der mode...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"