"... eine außerordentlich eindrucksvolle Arbeit. Die Reichweite der Analyse, das Maß an Konkretion und die Sorgfalt, m...
Politische Konflikte sind in hohem Maße zu Deutungskonflikten um die Demokratie geworden. Alex Demirović vertrit...
Den einen ist sie die schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise in der Geschichte des Kapitalismus, anderen gilt sie inzwis...
Auf den Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung wird gerne mit einem transhistorischen Menschenbild geantwortet, die...
Neben einem Blick auf die jüngere Geschichte der Beziehung von sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit hinterfragt das ...
Marie-Therese Haj Ahmad wendet sich in ihrer ethnografischen Studie der Schnittstelle von innereuropäischer Migration ...
Aus einer Kontroverse mit seinem befreundeten Kollegen Hans-Dietrich Schultz über das Wesen der klassischen Geographie ...
In ihrem Buch deckt Bihter Somersan Gewalt, Militarismus und die Reproduktion und Legitimation von gewaltförmigen Gesch...
Haben sich Migrantinnen und Migranten in Deutschland überhaupt gegen Rassismus zur Wehr gesetzt? Und welchen Nutzen fü...
Mit den Prozessen der Inter- und Transnationalisierung von Staatlichkeit, die sich nicht zuletzt in der Entwicklung der ...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"