Ein Grund für die Schwäche sozialer Kritik und linker Politik besteht im Mangel an realitätstüchtigen Antworten auf ...
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-102-2Architektur bildet einen sinnbildlich...
Wer nach Alternativen zum Kapitalismus sucht, braucht ein Denken, das drei dicht miteinander verwobene Themen durchdrung...
Will man die Vorstellung einer befreiten Gesellschaft nicht aufgeben, dann ist – mit Bloch – das Unabgegolte...
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soz...
Arbeit, Kapitalismus und ihr Zusammenhang tauchen zur Zeit der so genannten vierten industriellen Revolution wieder als ...
Seit gut zwanzig Jahren entwickelt sich, ausgehend vom angelsächsischen Raum, eine sozialwissenschaftliche Thematisieru...
Thomas Barth geht in seiner politisch-soziologischen Untersuchung dem Wandel der deutschen Umweltpolitik seit den 1970er...
"Gerstenbergers vorliegende Schrift wird nicht nur an profunder Analyse interessierte Historiker, sondern auch an Theori...
Was können wir heute bei Marx lernen? Die erfolgreiche Darstellung von Reinhart Kößler und Hanns Wienold liegt endlic...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"