Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-099-5Ein Standardwerk! - EINSTIEG - ÜBERB...
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-129-9Räume und Städte sind gesellschaftl...
Die aus kritischer Distanz verfasste Analyse der Biographie eines pfälzisch-saarländischen Subaltern-Beamten, der im &...
Antiamerikanismus gilt, selbst in linken Debatten, oft als beständiges Ressentiment, gar europäischer Mentalitätsbest...
Praxis – menschliches Handeln und Tätigsein – ist irreduzibel gesellschaftlich: Man kann es nur begreifen a...
Die Studie von Martina Benz untersucht Worker Centers anhand von Organisierungen in Gastronomie und Einzelhandel, des Ka...
Die Rede von der Krise „der“ Demokratie ist derzeit in aller Munde. Nur selten verbinden sich dabei die krit...
Die Frage der Gestaltungsmacht über Zeit hat immer auch eine geschlechtsspezifische Komponente, die in dem Fortbestehen...
Thomas Barth geht in seiner politisch-soziologischen Untersuchung dem Wandel der deutschen Umweltpolitik seit den 1970er...
In ihrer Arbeit umreißt Nina Knirsch das Spannungsfeld von Gewerkschaften und betrieblicher Interessenvertretung als in...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"