In den vergangenen Jahren haben die Arbeiten des lange Zeit nur noch wenig beachteten Philosophen Louis Althusser neues ...
Europa: Krise und Ende? - Buch des Monats bei "Blätter für deutsche und internationale Politik"!Die Krisen In Europa Ã...
Der Band lotet Erträge und Perspektiven feministischer Gesellschaftskritik aus und fragt dabei nach den Konturen femini...
Der Spruch ist richtig: "Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten, Arme nicht". Die Europäischen Institutionen...
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-154-1Der Band "bietet den an den Perspektiv...
Die postkolonialen Gesellschaften in Afrika, Lateinamerika und Asien zeigen heute eine eigene „Grammatik“ vo...
Elmar Altvater und Birgit Mahnkopf gelang es, mit Die Grenzen der Globalisierung nicht nur einen Erfolgstitel vorzulegen...
"Man liest das Buch wie eine polit-theoretische Analyse hiesiger Chat-Protokolle, obwohl die mit keinem Wort erwähnt we...
Niedriglohnarbeit findet sich besonders oft in feminisierten Segmenten des Arbeitsmarkts. Der Vergleich zwischen Frankre...
Es sind immer die symbolischen und ästhetischen Formen, in denen Politik dargestellt und inszeniert wird, die einer pol...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"