Suchergebnisse
64 Ergebnis(se) für 'politik' gefunden!
-
51
Slave Cubela
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-143-5In Zeiten der ökologischen Krise wird...
2023 - 424 Seiten - 48,00 €
ISBN: 978-3-89691-070-7
zum Inhalt
-
52
Links
Diese Liste beinhaltet links zu Institutionen, Kooperationspartner*innen und weiteren Angeboten. Einen Anspruch auf Vollständigkeit hat die Liste natürlich nicht.
Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung
Zeitschrift Argument un...
-
53
Herzlich Willkommen
Vorschau Frühjahr 2023 (2 MB, PDF)
Hier können Sie unser Gesamtverzeichnis 2021 herunterladen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Die...
-
54
Termine
WannWasWo
7. Juni 202318:00 Uhr c.t.
Lukács, Feminism, and theRevolutionary Standpoint TodayVortrag von Mariana Teixeira
Vortragsreihe anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Georg Lukács’ Geschichte und Klassenbewusstse...
-
55
Für Heinz Steinert – zu spät (4.8.1942 – 20.3.2011)
„In meinen Kopf passen viele Widersprüche” – diese Zeile von Peter Rühmkorf hat Heinz Steinert häufig zitiert. Sie umschreibt eine der zentralen Voraussetzungen für das, was er selbst „Reflexivität als Lebensweise” genannt hat. Dass in seinen Kopf...
-
56
Die Fünfte Gewalt
Elmar Altvater über die Emanzipation der Finanzmärkte von Staaten und Politikern sowie die Zeit-Raum-Kompression im Zeitalter der Globalisierung, Freitag 45, 11.11.05FREITAG: Die Kernfrage eines Interessenausgleichs in unserer Gesellschaft - eine ...
-
57
Nachruf auf Jürgen Hoffmann
Am 29. September verstarb Jürgen Hoffmann. Er gehörte 1970 zum Gründungskreis der PROKLA, die er nicht nur als Autor, sondern auch als langjähriges Redaktionsmitglied prägte. Mit der PROKLA blieb er auch nach seinem Ausscheiden aus der Redaktion e...
-
58
Macht und Anti-Macht Joachum Hirsch zu John Holloways Buch "Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen"
Wer von dem Buch einen praktischen Ratschlag erwartet, wie nun die Welt zu verändern sei, wird enttäuscht werden. Es geht erst einmal darum, wie sie nicht verändert werden kann, wenn es um Emanzipation und Befreiung gehen soll: durch das Ergreifen...
-
59
Politische Ökonomie der Unsicherheit Ein Gespräch mit Birgit Mahnkopf und Elmar Altvater über ihr neues Buch "Globalisierung der Unsicherheit: Arbeit im Schatten, schmutziges Geld und informelle Politik"
Sozialismus: Den krisenhaften Transformationsprozess des Kapitalismus seit Ende der 1970er Jahre fasst ihr als eine globale "Informalisierung" von Arbeit, Geld und Politik, die tiefgreifende Veränderungen bisher zentraler gesellschaftlicher Verhäl...
-
60
Kulturindustrie ist alles Ein Interview mit dem Frankfurter Soziologen Heinz Steinert über Theodor W. Adorno, die Universität und über linke Kritiker
Heinz Steinert, Jahrgang 1942 und Professor für Soziologie an der Frankfurter Universität, nimmt in der Auseinandersetzung mit dem Philosophen Theodor W. Adorno eine Sonderrolle ein. Er ist weder ein Epigone noch gehört er zu den Revisionisten, di...
hilfe:
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"