Hinter technischer Rationalität und ihrer scheinbar objektiven Logik stehen kulturelle Denkmodelle, die Form und Logik ...
Für Bibliotheken auch als Ebook-Campuslizenz zu bestellen: ISBN 978-3-98634-125-1Die mittlerweile über 50 Bände der R...
In keiner anderen gesellschaftlichen Institution spielt die Geschlechterdifferenz eine ähnlich große Rolle wie beim Mi...
Der Titel dieses Buches verbindet auf provokante Weise Frauen mit den zentralen Steuerungsmedien der Moderne, die zuglei...
Partizipationschancen und -hindernisse von Frauen an gesellschaftlichen Spitzenpositionen sowie ihrer Teilhabe an "Elite...
Die Beiträge des Bandes analysieren aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Aspekte der beobachtbaren klimati...
Seit den Anfängen der Frauen- und Geschlechterforschung spielen methodologische und methodische Fragen eine zentrale Ro...
Seit gut zwanzig Jahren entwickelt sich, ausgehend vom angelsächsischen Raum, eine sozialwissenschaftliche Thematisieru...
Was bedeutet es für Frauen, die über Berufsausbildungen und -erfahrung verfügen, vorübergehend nicht erwerbstätig z...
Frau = Mutter? Ausgehend von dem Phänomen Kinderlosigkeit zeichnet Lena Correll in ihrer wissenssoziologischen Studie n...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"