|
Egger, Lukas Ein immerwährendes Brandmal? |
"Lukas stellt mit seiner verdienstvollen Studie Erklärungsmodule zur Verfügung, mit welchen man der babylonischen Verwirrung in den 'Race Relations' nie zur Gänze, aber besser wird beikommen können als mit ahistorischen und essentialistischen Märchen... |
|
Kappeler, Manfred Soziale Arbeit der Kirchen im NS-Staat |
"Ein nicht leicht zu lesendes, aber sehr lesenswertes Buch, das in jede Fachbibliothek für soziale Arbeit, aber auch in Bibliotheken für Theologen, und Humanwissenschaftler gehört."
Gertrud Hardtmann auf: ... |
|
Feldmann, Dominik; Pelzel, Steffen; Sämann, Jana (Hrsg.) Kampffeld politische Bildung |
"eine gut begründete, die verschiedenen Aspekte des Arbeitsfelds berücksichtigende Gegenposition zum Mainstream"
Johannes Schillo auf: socialnet.de vom 13.01.2025
|
|
Schneider, Etienne; Syrovatka, Felix (Hrsg.) Politische Ökonomie der Zeitenwende |
"Etienne Schneider und Felix Syrovatka gelingt es ... die Bedeutung und die neue Konjunktur der Regulationstheorie in sehr nachvollziehbarer Weise herauszustellen. ... Eine rundum überzeugende, lehrreiche und anspruzchsvolle Publikation über die... |
|
Belina, Bernd; Naumann, Matthias; Strüver, Anke (Hrsg.) Handbuch Kritische Stadtgeographie |
"Und so präsentiert sich das Handbuch Kritische Stadtgeographie auch in dieser sechsten, überarbeiteten und ergänzten Auflage als deutschsprachiges Standardwerk für die analytische, progressive und praktische Auseinandersetzung... |
|
Zeilinger, Doris (Hrsg.) VorSchein 40 Jahrbuch 2023 der Ernst-Bloch-Assoziation |
"Zumeist sind Konferenzbände langweilig. Doch das jüngste Jahrbuch der Ernst-Bloch-Assoziation, Vorschein, das mit Nummer 40 ein kleines Jubiläum hat, birst geradezu vor intellektueller Substanz."
Jens Grandt in: ... |
|
Eifler, Ulrike (Hrsg.) Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg |
"Der Band vereint Analysen und Argumente, um den notwendigen Kampf für den Frieden und soziale Gerechtigkeit miteinander zu verbinden und in die Offensive zu kommen – damit kommt er genau zur richtigen Zeit."
Susanne Ferschl, in:... |
|
Schiller, Hans-Ernst Die Wirklichkeit des Allgemeinen |
"Eine gründliche, extrem sachhaltige Rückbesinnung auf Wesentliches, für das wir wegen seiner Dauerpräsenz blind zu werden drohen.“
Christoph Türcke in seinem Extratipp zur Sachbuchbestenliste vom August in... |
|
Gruhlich, Julia; Jungwirth, Ingrid; Klingenberg, Darja; Scholz, Sylka; Schwenken, Helen; Vollmer, Lina (Hrsg.) Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung |
"Der vorliegende Sammelband verdeutlicht eindrucksvoll vor allem die theoreti-sche und methodologische, aber auch die thematische Breite der in der Buch-reihe der Sektion veröffentlichten Erträge der sozialwissenschaftlichen Frauen- und ... |
|
Belina, Bernd Gefährliche Abstraktionen |
"Die Arbeit von Belina hat uns für gefährliche Abstraktionen sensibilisiert. Der vorliegende Band ist ein starkes Dokument davon."
Henning Füller in: Kriminologie - Das... |
|
Eifler, Ulrike Gewerkschaftliche Machtressourcen zwischen Autoritarismus und Aufbruch |
Unter dem Titel "Die Renaissance von Arbeitskämpfen" findet sich im Feuilleton der nd eine lesenswerte Besprechung von Ulrike Eiflers... |