Seit gut zwanzig Jahren entwickelt sich, ausgehend vom angelsächsischen Raum, eine sozialwissenschaftliche Thematisieru...
„Doing gender while doing work“ – aus dieser Perspektive wird nicht nur die Arbeitsteilung zwischen de...
Seit mehr als 15 Jahren ist „Globalisierung“ ein weithin bekannter, vielseitig zu diskutierender Begriff. Im...
Derzeit ist Elternschaft ein Thema intensiver Debatten, in denen jedoch wechselseitige Bezüge zwischen Medienbildern un...
Auf dem „Erdgipfel“ von Rio de Janeiro 1992 verdichteten sich die bisherigen ökologischen Bemühungen in zw...
Neuauflage in VorbereitungSeit Ende des real existierenden Sozialismus ist die Rede vom Kapitalismus wieder salonfähig...
Land, Erde, Landschaft – diese Objekte der Geographie wurden vor dem Paradigmenwechsel als konkrete Lebensumwelten...
Raumeinheiten werden in Wissenschaft und Politik vielfach vermessen und verglichen – die Vorgehensweise selbst ble...
Im Gegensatz zur deutschsprachigen Soziologie existiert auf internationaler Ebene, v.a. im englischsprachigen Raum, seit...
ArbeiterInnen scheint es kaum noch zu geben – schließlich befinden wir uns in einer Dienstleistungsgesellschaft, ...
Sie können Platzhalter nutzen um Zeichen wegzulassen: Sternchen (*), z.B. Suchbe*
Sie können Suchbegriffe zusammenfassen durch Nutzung von Anführungszeichen, z.B. "Suchbegriff1 Suchbegriff2"